Puderzucker zum Bestäuben
und fein würfeln.
rühren.
mindestens 1 Minute köcheln. In eine Schüssel geben und lauwarm abkühlen
lassen, dabei ab und zu umrühren.
Ei in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen. Mit den Knethaken des Rührgeräts unterrühren. 75g Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
schmelzen. 4 EL Zucker und 1/2 TL Zimt mischen. Die Mulden eines
Muffinblechs einfetten. Backofen vorheizen /E-Herd: 200°C/Umluft:175°C).
durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca.34×46
cm) ausrollen. Mit geschmolzener Butter bestreichen, mit 2 EL Zimtzucker bestreuen.
auf die Teigplatte geben und verstreichen, dabei an einer Längsseite 1/4
der Teigplatte frei lassen. Von der bestrichenen Seite her aufrollen.
scharfen Messer in 12 Stücke schneiden. Vorsichtig die Schnecken in das Muffinblech setzen. Mit dem Rest der Butter bestreichen und mit dem
übrigen Zimtzucker bestreuen. Im heißen Backofen 20-25 Minuten
backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig aus
den Mulden lösen und mit Puderzucker bestäuben.













Schnulli
Himmel, ich sabba grad meine Tastatur voll.
Das sieht aber auch lecker aus. Werd ich mal auf die "muß ich noch machen"-Liste setzen. Du machst einem aber auch immer den Mund wässrig *tztztzt
Leeve Jrööß
Schnulli
Barbara
In der Zeitschrift hatte ich die auch gesehen und irgendwie schienen sie mir etwas aufwändig. Danke fürs Ausprobieren und Deine Erfahrungen.
Habe Deinen Blog eben erst gefunden und mich gleich mal eingetragen. Da ist glaube ich einiges drin, was mir gefällt. 🙂
einfallsReich amy k.
oh ja, das glaub ich, dass dir das zu aufwendig war, aber sie sehen köstlichst aus!!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy