• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder

20. Oktober 2013 by Sasibella 10 Kommentare

Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 1
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!!!!!!!
Heute habe ich mal ein paar Einblicke in meine Herbstdeko und ein gaaaaaaaaaaaaaanz schnelles und super leckeres Rezept für die Kaffeetafel.

Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 2
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 3
 Meine Herbstdeko fällt dieses Jahr etwas bescheiden aus. Ich habe nur einige Pflanzen mit wenigen Accessoires verbunden. Natur steht diese Jahr im Vordergrund. Pflanzen und Blätter.

 

Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 4
Meine Tochter hat gaaaaaaaaaaaaaanz viele Blätter gesammelt. Und so haben wir diese Jahr einige schöne Teelichtgläser herbstlich dekoriert.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 5

DIY Herbstdeko -Teelichtglas

Ihr benötigt dafür nur ein Glas,schöne rote Blätter und ein wenig Bastband! Die Blätter einfach überlappend um das Glas legen und mit dem Bastband festbinden.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 6
Und schon habt ihr eine wunderbare Herbstdeko.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 7
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 8

 

 Wenn es abends langsam dunkel wird und wir hier viiiiiiiiiele Kerzen anzünden,wird es richtig gemütlich.
Jede Jahreszeit hat ja ihre
Schönheiten.  Im Herbst gehört die Gemütlichkeit,das Kerzenlich für mich auf alle Fälle dazu.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 9
Was den Genuss,das Kulinarische angeht, gehören für mich in den Herbst auf alle Fälle Äpfel.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 10
Ich habe ja hier jede Menge Schleckermäuler zu Hause. Vor allem mein ältester Sohn ist ein absoluter Kuchen/ Süß-Freund. Für ihn könnte es jeden Tag Kuchen,Dessert oder andere Süßspeisen geben.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 11
Da meine Jungs ja jetzt 2 Wochen bei Oma und Opa verbracht haben,habe ich sie heute natürlich wieder zu Hause willkommen geheißen und ein ganz schnelles Sonntagssüß gezaubert.
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 12
Ich habe eigentlich immer eine Packung Blätterteig im Haus. Wenn sich mal überraschend Besuch anmeldet,kann man damit schnell eine Kleinigkeit zaubern.
So wie diese Blätterteig Taschen.Das Rezept ist aus der Lecker 10/2013
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 13

Apfel-Blätterteig Plunder

Zutaten:

450 g TK-Blätterteig (10 Stück; quadratisch)

200 g Marzipanrohmasse

300 g Crème fraîche

4 Äpfel

3 EL Zitronensaft

150 g Apfelgelee

Zimt

 

Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 14
 Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und bei Zimmertemperatur ca.
10 Minuten auftauen lassen. Inzwischen Marzipan grob raspeln. Mit Crème
fraîche mischen und mit den Schneebesen des Rührgeräts glatt rühren.
 Äpfel waschen, trocken reiben und mit einem Apfelausstecher die
Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in dünne Scheiben hobeln oder schneiden
und sofort mit Zitronensaft mischen.
 Ofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei
Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Ecken jeder Blätterteigplatte
nach innen klappen, Platten dabei leicht oval formen. Auf die Bleche
legen. Marzipanmasse auf den Teigstücken verstreichen. Mit den
Apfelscheiben belegen. Die Äpfel mit etwas Zimt bestreuen. Nacheinander im heißen Ofen 20–25 Minuten backen.
Apfelgelee leicht erwärmen, die Plunderteilchen noch heiß damit bestreichen. Auskühlen lassen
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 15

 

 Da ich kein Apfelgelee hatte,habe ich Quittengelee  genommen. Das geht genau so gut!
Sehr lecker!!!!
 Zum Schluss noch etwas Puderzucker darüber geben.
Dazu einen Zimt Cafe Latte and I`m in Heaven!!!!!!!!!!
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 16
 Habt es schön!!!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ach, nur zur INFO. Ich werde im Dezember wieder einen Blog-Adventskalender anbieten. Dafür hätte ich gerne wieder ein bisschen Unterstützung von euch.
Daher wollte ich fragen,ob der ein oder andere von euch Lust hat einen Adventskalender Gastpost auf meinem Blog zu veröffentlichen.
Habt ihr eine weihnachtliche Dekoidee,ein Rezept oder DIY,die Teil meines Adventskalender werden sollen????
Wenn ihr ein schönes weihnachtliches Projekt und Lust habt einen
Adventskalenderpost zu schreiben, dann mailt mir doch bitte eure Idee
bis zum 10.11.2013
(Kontakt siehe oben unter Tabs)
 Ich wähle dann einige Teilnehmer aus und euere Posts müssten dann bis spätestens zum 24.11.2013 bei mir eingehen.
Ich freue mich auf euer Zuschriften!
Herbstliche Deko und Apfel-Blätterteig Plunder 17
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, DIY, Home&Living, Lifestyle, Torten / Kuchen Stichworte: Apfel, Deko, DIY, Herbstdeko, Plunder

Vorheriger Beitrag: « Haselnusscreme mit Apfel-Sanddorn Kompott
Nächster Beitrag: Fundgrube Ideen für Halloween »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Perlenhuhn

    20. Oktober 2013 um 09:02

    Oh, die Blattlichter sehen so schön aus!

    VG, Steffi

    Antworten
  2. Kochen mit Diana

    20. Oktober 2013 um 09:54

    Sehr schöne Deko. Manchmal ist weniger mehr. Wie in diesem Fall.
    LG

    Antworten
  3. » cerezah

    20. Oktober 2013 um 14:31

    Sehr schöne Herbstdeko 🙂
    lg
    Mary

    Antworten
  4. WaWü

    20. Oktober 2013 um 17:23

    Oh, mir gefallen deine Äpfel in Blätterteig sehr!! Mmmh!

    Antworten
  5. Marli

    20. Oktober 2013 um 17:40

    Hmm, die Apfeltaschen sehen sehr lecker aus, ich liebe Blätterteiggebäcke! Und die Lichter in den Blättergläsern sind total schön, diese Idee muss ich mir merken. Der Herbst ist schon schön, allein wegen dieser großen roten Blättern!
    Lg,
    Marli

    Antworten
  6. designbygutschi

    20. Oktober 2013 um 19:13

    Liebe Sandy,
    schön sehen deine Windlichter aus und das Rezept mit dem Blätterteig klingt köstlich …
    Dir noch einen schönen Sonntagabend.

    Jutta

    Antworten
  7. Persis

    20. Oktober 2013 um 19:49

    Aha, hier stecken also die ganzen schicken roten Blätter, nach denen ich vergeblich gesucht habe *lach* Hier ist die Natur irgendwie direkt von grün in gelb-braun übergegangen. Nicht nur dDeine Deko gefällt mir gut, sondern natürlich auch der Plunder. Gibt es etwas tolleres als warmer Apfel und Marzipan? Ich freue mich jedenfalls enorm, dass Dein Blätterteig und Du an meinem Blog-Event teilnehmen :o)

    Antworten
  8. whatmakes mehappy

    20. Oktober 2013 um 20:08

    Wunderschöne Herbstdeko und eine richtig tolle Idee. Danke für die Inspiration!!
    LG Steffi

    Antworten
  9. Zauberpunkt

    21. Oktober 2013 um 05:52

    wooow… die Windlichter sehen zauberschön aus… und die ApfelPlunder glusten mich grad ganz gewaltig!
    Herzlich liebe Grüsse
    Nicole

    Antworten
  10. Ilona

    24. Oktober 2013 um 13:23

    Ein toller Post. Für JEDEN etwas. Ein wunderschönes herbstliches Licht mit Deinen schönen Blätterlichtern. Das Rezept ist schon gespeichert. Gibt es am Sonntag. Liebe grüße, Ilona

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework