• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Saftige Quitten-Hefe Taler

25. Oktober 2015 by Sasibella 2 Kommentare

Saftige Quitten-Hefe Taler 21
Nach all den herzhaften Leckereien,habe ich heute mal wieder ein “süßes” Rezept für euch. Noch bin ich im Herbstmodus und so gibt es heute leckere Quitten-Puddingtaler.
So langsam merke ich aber das sich mein Fokus auf winterlich/weihnachtliche Leckereien verschiebt.
Sind doch beim letzten Einkauf vorwiegend Gewürze wie Zimt,Sternanis und Kardamom im Einkaufswagen gelandet.
 Ich wälze diverse Backbücher und Zeitschriften und die To Do Liste wird immer länger.
Gewürzkaffee, Fliederbeer- und Apfelpunsch, Desserts mit Eierlikör,Zimt oder Spekulatius und natürlich Plätzchen ohne Ende.
Die Liste ist mittlerweile so lang,da könnt ich die Vorweihnachtszeit 3x füllen.
Saftige Quitten-Hefe Taler 22Saftige Quitten-Hefe Taler 23
Aber noch sind wir im Herbst. 
Apfel und Birnenrezepte gibt es zu hauf,während die Quitte doch eher noch ein Randdasein fristet. Und das völlig zu unrecht,ist sie doch wunderbar aromatisch. 
Alleine der Duft ist schon phänomenal. 
Zugegeben ist sie etwas zickig. Junge Qitten sind mit einem öligen Flaum bedeckt.Dieser enthält Bitterstoffe,daher müssen die Früchte gründlich gewaschen und am besten mit einem groben Tuch abgerieben werden. Die Quitte lässt sich schwer schälen und noch schwerer auseinander schneiden. Aber die Mühe lohnt sich. Achtet darauf,das ihr das Kerngehäuse grosszügig rausschneidet. Es ist der härteste Teil der Quitte und wird auch beim garen nicht wirklich weich.

Saftige Quitten-Hefe Taler 24
Ich mache mir die Mühe trotzdem jedes Jahr mehrfach,weil ich den Duft und den Geschmack von Quitten einfach liebe. Meine Oma hat immer Quittenmarmelade eingekocht und ich hätte sie am liebsten mit dem Löffel aus dem Glas gegessen.
Die Quittentaler für dieses Rezept habe ich mit einer Puddingcreme gemacht. Ihr könnt aber genau so gut eine Quarkfüllung machen.
Saftige Quitten-Hefe Taler 25Saftige Quitten-Hefe Taler 26

 Zutaten:
750g Quitten
1 l Birnensaft
5 EL Zitronensaft
350g Zucker
1 Würfel Hefe (42g)
80g Butter
540ml + 6 EL + 1 Tl Milch
500g Mehl
1 Ei (M)
1 Pä. Vanillepuddingpulver(zum kochen)
1 Eigelb
 50g Quittengelee
Hagelzucker
Salz
Saftige Quitten-Hefe Taler 27
Quitten waschen,vierteln,entkernen und in Spalten schneiden. Birnen-,Zitronensaft und 200g Zucker  aufkochen. Quitten zugeben und 25 min köcheln. Auskühlen lassen.
Hefe und 15g Zucker verrühren. Butter erhitzen und vom Herd ziehen.200ml Milch dazugiessen.
Mehl ,60g Zucker,etwas Salz,Ei,angerührte Hefe und Fettmischung zu einem gletten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30min gehen lassen.
Puddingpulver,75g Zucker und 6 EL Milch verrühren. 340ml Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren und 1 min köcheln. Abkühlen lassen.
Hefeteig nochmals durchkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10 Stücke schneiden. Diese Stücke zu ovalen Teilchen formen oder zu Quadraten ausrollen.
Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Ca. 15 min gehen lassen. Eigelb mit 1 Tl Milch verrühren,Ränder damit bestreichen.
Quitten abtropfen lassen. Pudding als Klecks auf den teigstücken verteilen und mit Quittenspalten belegen. Bleche nacheinander im heißen Ofen 35-40min backen (E_Herd: 200°C, Umluft:175°C)
Gelee erwärmen,Teilchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit Gelee bestreichen. Etwas abkühlen lassen und mit Hagelzucker bestreuen.
Wie alle Hefeteig Gebäcke möglichst frisch essen!
Saftige Quitten-Hefe Taler 28Saftige Quitten-Hefe Taler 29
Wenn ihr statt der Puddingfüllung lieber eine Quarkfüllung machen möchtet,braucht ihr:
 250g Quark
20g weiche Butter
50g Zucker
1 Eigelb
Alle Zutaten verrühren und mittig je einen Klecks davon auf die Hefeteig Taler geben. Die Quitten darauf verteilen und wie oben beschrieben backen.
Wenn es ganz schnell gehen muss,könnt ihr auch fertigen Hefeteig aus dem Kühlregal nehmen. Diesen in Quadrate schneiden und belegen.
Saftige Quitten-Hefe Taler 30
Lasst es euch schmecken!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Kürbissuppe mit karamelisierten Birnen
Nächster Beitrag: Quitten mit warmem Ziegenkäse – eine herbstliche Vorspeise »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. NaehVision

    25. Oktober 2015 um 19:07

    Hallo,
    die sehen ja zum Anbeißen aus. Ich habe
    noch nie etwas mit Quitten gemacht (habe
    keine im Garten)
    LG
    Frauke

    Antworten
    • Sasibella

      25. Oktober 2015 um 20:33

      Ich hab auch keinen Garten. :o) Wir haben die Quitten auf unserem örtlichen Wochenmarkt gekauft!
      LG
      Sandy

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework