• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

*eat & style Hamburg – ein Rückblick

11. November 2015 by Sasibella Kommentar verfassen

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 43
Vom 9.10.-11.10. war die Eat&Style in Hamburg. Heute haben wir schon den 11.11. und ich habe echt überlegt ob ich meinen Rückblick wirklich noch posten soll. Momentan ist Leben 1.0 so randvoll das kaum Zeit für anderes bleibt.
Da aber dieses Wochenende (13.11.-15.11.) die Eat&Style in Köln zu Gast ist,habe ich mich entschlossen doch noch einen kleinen Rückblick zu schreiben.
Es war nämlich super genial und wenn ihr die Möglichkeit habt geht auf alle Fälle hin!
Dieses Wochenende ist wie gesagt Köln dran und vom 20.11.-22.11. ist sie noch mal in Stuttgart.
Ich bin mit meiner Freundin am 10.10. nach Hamburg gefahren. Von 2 U-Bahn Haltestellen aus gab es Shuttlebusse bis vor die Tore der Eat&Style.
 Kaum im Shuttlebus sitzend haben wir auch schon die liebe Toni von Antonellas Backblog getroffen. Wir kannten uns schon vom FoodblogDay und so wurde die Busfahrt über erstmal geschnattert.
Auf der Messe selbst wollte ich mich noch mit Hanna von “Fräulein Selbstgemacht” treffen. Auch wir kennen uns schon vom FoodBlogDay und von der Kikkoman Bloggertour. Leider war es aber so voll und teilweise unübersichtlich,das wir uns verpasst haben.
Wir waren direkt zur Eröffnung um 11 Uhr da. Da war es noch übersichtlich und man konnte gut laufen bzw hatte guten Zugang zu den Ständen. Gegen 13/14 Uhr wurde es dann richtig voll und man konnte kaum treten.
Besonders gut hat mir gefallen,das es viele kleine ,regionale Stände und Anbieter gab. Ich habe viele tolle Manufakturen und Produkte kennengelernt,die direkt aus Hamburg bzw. dem Hamburger Umland kommen.
Der erste Stand über den wir quasi gleich gestolpert sind war Luicellas Ice Cream. Ein Traum,ich hätte den Rest des Tages auch gleich dort bleiben können. Ich sag nur FRANZBRÖTCHEN-EIS!!!!!!!!!!! Und als 2. Sorte hatte ich —> Vanille-Jim Beam-Pekannuss-Schoko!  KNALLER ,das beste Eis was ich je gegessen hab!
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 44
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 45
Der nächste Stand mit Suchtpotential war O´Donnell.
Feinster Weizenbrand im Einmachglas. Schon die Aufmachung fand ich super klasse. Die Sorte Bratapfel war dabei absoluter Favorit.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 46
An jedem Stand gab es kleine Probierportionen. So viel die Kaufentscheidung um so leichter. Wir haben uns an diesem Tag durch mehrere Weine, Essige, Smoothies, Gins ,Biere ,Cocktails, Tees und Säfte getestet.
Es gab Süßigkeiten, Gewürze, Powerriegel,verschiedene Hofläden, Fleisch-,Milch- und Käsespezialitäten. Von Bio über vegetarisch und vegan war alles dabei.
Die Liste aller Aussteller findet ihr unter dem jeweiligen Städtenamen auf der offiziellen Website der Eat&Style.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 47
Ein weiterer Favorit war für mich der Stand von “Spice for Life”. Die Auswahl an Gewürzen und Gewürzmischungen hat mich einfach umgehauen.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 48
Ich glaube,ich habe mich dort eine halbe Stunde durch sämtliche Dosen geschnuppert.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 49

 

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 50
Zusätzlich zu den Ständen der kleinen Manufakturen gab es interaktive Workshops, Liveshows und speziellen Themenwelten, die sich aktuellen und künftigen Kulinariktrends widmen.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 51
Da wurde gekocht,geschnippelt,gebacken und verziert was das Zeug hält.Alles unter Anleitung von Spitzenköchen und Konditoren.
Hier Wolfgang Müller in Aktion!

 

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 52
Ralf Jakumeit hat bei der Media Markt Koch-Show mit den Pfannen gewirbelt.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 53
Verschiedene Foodzeitschriften waren auch vertreten. Im Lecker Corner konnte man leckere Kekse mit Icing verzieren.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 54
Bei Staatl.Fachingen haben wir dann ein Päuschen gemacht und uns einen genialen alkoholfreien Cocktail mixen lassen.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 55
“Rosenkavalier”
3cl Riemerschmid Fruchtsirup Granatapfel
1Tl Rosenwasser
1cl frischer Zitronensaft
Mit Staatl. Fachingen auffüllen
Mit Rosenblättern garniert servieren.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 56

 

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 57
Super erfrischt ging es dann weiter zum tollen Stand von Knusperreich.
Geniale Cookies in genialen Dosen!
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 58

 

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 59

 

*eat & style Hamburg - ein Rückblick 60

 

Verschiedenste Restaurats waren auch vertreten. Dort konnte man sich einen kleinen Mittagssnack holen. Ich habe mich für einen Pulled Beef Burger vom Auerochsen vom Restaurant Engel entschieden.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 61
Mega lecker
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 62
Alle Stände,Live Shows und Workshops einzeln hier aufzuzählen würde jetzt den Rahmen sprengen.
Zusammenfassend gesagt,es lohnt sich! Wenn ihr die Möglichkeit habt eine Eat&Style in eurer Nähe zu besuchen–> Geht hin!!!
Ihr habt die Möglichkeit viele neue tolle Sachen kennen zu lernen.
Hier mal meine bescheidene Ausbeute. Viel gekauft habe ich nicht,ich war viel zu sehr mit gucken und probieren beschäftigt.
Vanille Pulver vom Vanille Shop, Brandgut “Mandelikat”, Tonkabohnen von Spice for Life und Salami vom Galowayrind für meinen Mann.
Die leckeren Flapjacks von Hafervoll haben die Heimfahrt mit der Bahn leider nicht überlebt.
*eat & style Hamburg - ein Rückblick 63
*Durch die Nennung verschiedener Manufakturen ect. muss ich diesen Post als Werbung kennzeichen.
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Unterwegs Stichworte: On Tour

Vorheriger Beitrag: « Kürbiskuchen Ofen-Porridge / Das etwas andere Frühstück*
Nächster Beitrag: Zuckerkekse mit Nutellacreme »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework