• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Rezept für Glühweingelee / Adventskalender Türchen 23

23. Dezember 2017 by Sasibella 7 Kommentare

Rezept für Glühweingelee / Adventskalender Türchen 23 9

Kurz vor Heiligabend ist eine meiner liebsten Bloggerfreunde ,die liebe Anja von “Meine Torteria”, mein Adventskalenderwichtel. Anja kenne und mag ich virtuell schon relativ lange, auch wenn wir uns im richtigen Leben noch nie über den Weg gelaufen sind. Sie backt die leckersten Kuchen und Torten!
Mit ihr habe ich euch ein schnelles Weihnachtsgeschenk aus der Küche gekocht!

Glühweingelee

Rezept für Glühweingelee / Adventskalender Türchen 23 10

Oh wie schön, heute darf ich bei Sasibella zu Gast sein beim Adventskalender. Ich bin Anja aus dem schönen Rheinland und normalerweise blogge ich auf „Meine Torteria“  über alles, was so meinem Ofen oder meiner Küche entspringt. Da ich den Blog von Sandy so gerne mag, ist es mir eine Ehre, hier mit ihr ein Türchen zu füllen.

Da Weihnachten ja quasi schon an die Türe klopft, gibt es eine Last-Minute-Geschenk-Idee , für die Ihr nur zwei Zutaten, ein paar Gläser und etwas Zeit braucht. Die Gläser müssen auch nicht neu sein. Ich verwahre immer wieder Gläser, die mir von Form oder Design her gefallen. Gründlich gereinigt, kann man sie wunderbar mit eigenen Kreationen wieder zum Leben erwecken. Vor dem Gebrauch lege ich Deckel und Gläser für 5 Minuten in kochendes Wasser, dann sind sie wieder steril.

Rezept für Glühweingelee / Adventskalender Türchen 23 11
Zurück zum Rezept.

Für 3 normal große Marmeladengläser braucht Ihr:

  • 750 ml Glühwein
  • 500 g Gelierzucker 2 : 1
Den kalten Glühwein mit dem Gelierzucker zusammen in einen nicht zu knapp bemessenen Topf geben, zum Kochen bringen und eine Minute lang sprudelnd kochen lassen. In die bereit stehenden Gläser füllen und sofort mit den Deckeln verschließen. Nur so entsteht beim Abkühlen das Vakuum.
Komplett erkalten lassen. Ich mache das erst auf der Fensterbank draußen (wenn es kühl genug ist) und dann noch für ein paar Stündchen im Kühlschrank.
Jetzt könnt Ihr die Gläser noch hübsch dekorieren. Ich habe mich ganz schlicht für zwei kleine silberne Kugeln entschieden. Aber Tannengrün ist auch eine sehr schöne Idee oder eine hübsche weihnachtliche Schleife. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Und schon habt Ihr ganz schnell noch selbst gemachte Geschenke aus der Küche oder einen leckeren Brotaufstrich für das Weihnachtsfrühstück. War doch gar nicht so schwer, oder?
Rezept für Glühweingelee / Adventskalender Türchen 23 12
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Frühstück, Geschenke aus der Küche, Weihnachten Stichworte: Adventskalender, Frühstück, Rezepte, Weihnachten

Vorheriger Beitrag: « Granatapfel Panna Cotta ~ weihnachtliches Dessert mit Pistazien und weißer Schokolade /Adventskalender Türchen 22
Nächster Beitrag: Weihnachtspunsch mit Thymian + Auslosung Cafissimo Gewinnspiel / Adventskalender Türchen 24 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym

    23. Dezember 2017 um 07:21

    Da ist ja eine fabelhafte idee. Da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen. Toll.
    Liebe Grüße
    Marrike

    Antworten
  2. Susanne Schneider

    23. Dezember 2017 um 09:25

    Hallo Sandy,
    das ist wirklich ein last-minute-Geschenk. Tolle Idee.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  3. Ronja

    23. Dezember 2017 um 12:30

    Ach das ist ja ein einfaches Rezept. Prima als last minute Idee.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  4. woszumessn

    23. Dezember 2017 um 20:09

    Hihi, die schönen Glück-Marmeladengläser heb ich auch immer auf, sehen so toll aus ^_^
    Liebe Grüße, Sabine

    Antworten
  5. Nadine

    20. August 2019 um 21:27

    Hi. Danke für das tolle Rezept. Ich benutze auch gern diese Gläser- die Form ist einfach toll. Leider steht ja dann immer die „falsche“ Sorte drauf. Wie hast du bei deinen Gläsern diese Schrift abbekommen? Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
    Lg. Nadine

    Antworten
    • Sasibella

      20. August 2019 um 22:10

      Hallo Nadine
      Einfach mit so einem Schaber fürs Ceranfeld abschaben.

  6. Barbara

    21. Januar 2021 um 15:45

    Ich finde das Gelee zu süß. Ich hatte einen Winzerglühwein. Werde nächstes Mal den Saft einer Zitrone dazutun.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework