• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Tag 4 – Portovenere / Ligurische Küste

9. Februar 2011 by Sasibella 8 Kommentare

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 49
Nachdem wir in Korsika bei fürchterlichem Wetter abgefahren sind,sah es am nächsten Tag leider auch nicht besser aus.
Regen!
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 50
Das sieht man den Fotos natürlich an. Ziemlich grau und diesig,aaaaaaaaaber das Wetter wurde im Laufe des Tages besser und wir hatten noch wunderbaren Sonnenschein.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 51
Portovenere liegt an der ligurischen Küste /Italien. Pisa und Genua sind nicht weit entfernt.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 52
Die Stadt hat sehr viel Sehenswertes zu bieten.Wir haben gar nicht alles an einem Tag geschafft.
Die alte Festung,sehr viele Kirchen und ein ganz toller alter Stadtkern.
Absolut empfehlenswert,wenn ihr mal in der Gegend seit.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 53

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 54

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 55
Die Kirche links wurde Ende des 13.Jahrhunderts gebaut. An selber Stelle befand sich ein altrömischer Tempel. Teile des Tempelfußbodens sind innerhalb der Kirche noch erhalten.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 56

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 57
Die Kirchentür.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 58
Durch die Stadt zu bummeln war klasse.Enge Gässchen,exotische Blumen und sehr nette Einwohner.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 59

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 60

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 61
Überall sieht man noch die Vergangenheit.Teile eines alten Tempels sind hier noch im Mauerwerk erhalten geblieben.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 62

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 63
Es war die Grotte in Portovenere (auf dem Bild hinter mir) von wo der Dichter Lord Byron den Golf von La Spezia durchschwamm um seinen Freund ,den Poeten Percy Bysshe Shelley (Ehemann von Mary Shelley -Autorin von Frankenstein) zu besuchen.
Es gelang ihm. Percy Shelley jedoch segelte in einen Sturm hinaus und verlor sein Leben. Daher ist dieses Gebiet so bekannt als “Golfo dei Poeti”  (Golf der Dichter)
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 64
Der Friedhof unterhalb der alten Festung.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 65

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 66
Ihr merkt schon,das Wetter wird besser.*lach*
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 67

Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 68
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 69
Portovenere am Abend vom Schiff aus fotografiert.
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 70
Unser Kapitän war im übrigen ein Deutscher,der allerdings schon seit Jahren in Schottland wohnt.
Ein wahnsinnig netter Mann,der teilweise ganz früh morgens vorn im Bug des Schiffes Dudelsack gespielt hat.
Ganz versunken für sich und einige Früh-Früh-Aufsteher.
Kap.Klaus Müller
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 71
Und zum Schluß der Cocktail des Tages: Caipirinha
Tag 4 - Portovenere / Ligurische Küste 72
Danke,das ihr bis hierher durchgehalten habt. Sind ja doch einige Bilder.
Morgen geht es nach Portofino!
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Inspiration, Lifestyle Stichworte: Fotografie, Lifestyle, On Tour

Vorheriger Beitrag: « ~ Erster Stop – Korsika ~
Nächster Beitrag: Tag 5 – Portofino ,Ort der Schönen und Reichen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ingrid

    9. Februar 2011 um 12:25

    das war sicher eine herrliche reise, die gegend um porto venere ist traumhaft und das essen genauso. ich beneide dich um dieses erlebnis.
    liebe grüsse
    ingrid

    Antworten
  2. Stempelientje

    9. Februar 2011 um 12:37

    Woe wondershoene bildern!! Bisschen schade von der regen…
    Gute fahrt morgen nach Portofino!!

    Antworten
  3. Manja

    9. Februar 2011 um 14:01

    Das sind wunderschöne Einblicke eurer Reise. Vielen Dank und Liebe Grüße Manja

    Antworten
  4. lady-sonja

    9. Februar 2011 um 16:30

    Wow, vielen Dank für die tollen Urlaubsbilder!!
    Solche alten Burgen und so finde ich immer total spannend! Was für eine schöne Reise!

    Antworten
  5. i-Pünktchen

    9. Februar 2011 um 16:37

    Liebe Sandy,

    ich freue mich,dass Du auf meine Seite gehüpft bist. Nun musste ich mal schauen, was bei Dir so los ist. Bunt und creativ! Ganz besonders gefällt mir aber Dein Reisebericht. Wunderschöne Fotos, auch wenn ich Dir ein wenig mehr SOnne gewünscht hätte. Und dann der Dudelsackspieler.
    Einfach toll !

    Einen schönen Abend und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal :o)
    Liebe Grüße, Iris

    Antworten
  6. Melli

    9. Februar 2011 um 17:43

    Ohhhhh Wahnsinn Sandy,

    was für schöne Bilder…
    Das war ganz sicher eine Super Tolle Reise!

    Von so etwas zehre ich auch immer Jahrelang 🙂

    GLG Melli

    Antworten
  7. Sabine

    9. Februar 2011 um 19:33

    Oh……schöne Bilder…..von der ligurischen Küste!!
    Ab und an war ich in Imperia…..mehr zur italienischen Grenze hin. Auch dort ist das Hinterland wunderschön…. nur wenn man nicht mehr gut laufen kann….dann ist das leider alles nichts mehr.
    Weiterhin viel Spaß….und Gruß….Sabine

    Antworten
  8. Anonym

    1. März 2013 um 18:43

    Hеy there! This post сouldn't be written any better! Reading this post reminds me of my old room mate! He always kept chatting about this. I will forward this post to him. Pretty sure he will have a good read. Thank you for sharing!

    Also visit my web-site onlineradio

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework