• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Pokemon Mottoparty – wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren

8. Januar 2017 by Sasibella 2 Kommentare

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 1
Das neue Jahr ist nun schon wieder 1 Woche alt und mir ist mal aufgefallen,das ich euch die Geburtstagsparty vom Mittleren noch gar nicht gezeigt habe. Er hatte ja schon im November Geburtstag,aber durch privaten Stress, den Adventskalender im Dezember und die Überarbeitung meines Blogdesigns bin ich einfach nicht dazu gekommen.
13 ist er schon geworden,püh wo ist die Zeit hin. Das Thema unsere Mottoparty war diesmal

Pokemon

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 2Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 3
Ich habe bei der Gestaltung mit dem Farbschema Rot,Gelb,Blau gearbeitet.  Wenn ihr eine  Mottoparty dekoriert,solltet ihr immer ein Farbschema haben an das ihr euch haltet. So harmoniert am Ende alles perfekt.
Die Einladungskarten waren ganz schlicht und bestehen aus den 3 Pokemon Go Teams.
Ich habe dafür ein Wallpaper aus dem Netz ausgedruckt.
Ihr findet es HIER.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 4

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 5
Da wir wieder eine Übernachtungsparty hatten,fiel das Kuchenbuffet nicht so üppig aus.
Wir haben erst um 16 Uhr angefangen,da haben die Jungs dann nicht mehr soviel Lust auf Kuchen und Co.
Eine Geburtstagstorte gab es natürlich trotzdem,diesmal in Form eines Pokeballs.
Dazu noch ein paar Schokoladenmuffins in Pokemonfarben und ansonsten glich der Sweet Table eher einer Candybar.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 6Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 7

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 8

 

 Ich habe wieder einfache Schokoladenmuffins gebacken. Das Rezept findet ihr hier bei der Pferde-Geburtstagsparty. Die Muffins habe ich dann mit gelben Candy Melts verziert und rote und blaue Streusel darauf gegeben. Zum Schluss kam noch ein Pokemon Cake Topper darauf. (Die Bezugsliste gibt es wie immer am Ende des Posts)
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 9Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 10
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 11

Pokemon Torte

 Für die Pokemon Torte habe ich einen Schokoladen Biskuit gebacken und 3x geteilt. Als Rezept dafür könnte ich euch meine Schokoladentorte empfehlen.
Auf die beiden unteren Böden habe ich Kirschmarmelade gestrichen und auf die Marmelade kommt eine dünne Schicht Buttercreme. Mit dem 3. Boden abschließen und die ganze Torte mit einer dünnen Schicht Buttercreme einstreichen.
Ich habe eine Swiss Meringue Buttercreme gemacht. Das Rezept findet ihr unter anderem bei der lieben Yuschka aka Sugarprincess.

Fondant verarbeiten

Wenn ihr die Torte eingestrichen habt kommt sie erstmal in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit wird der Fondant vorbereitet.
Ich habe weißen,roten und schwarzen Fondant verwendet. Meine Unterlage habe ich leicht mit Puderzucker eingestäubt,so bleibt nichts kleben. Meine Hände habe ich mit ein wenig Palmin eingerieben,dann lässt sich der Fondant wunderbar kneten.
Mit dem weißen Fondant habe ich angefangen. Gut weich kneten und dann auch Puderzucker halbrund ausrollen.Mit einem Lineal eine gerade Linie schneiden und die Hälfte der Torte damit einkleiden. Mit dem Roten Fondant genau so verfahren.
Nun den schwarzen Fondant kneten und ausrollen. Einen etwa 3cm breiten Streifen ausschneiden und über die Schnittkante von weiß/rot legen. Alles gut mit einem Fondantglätter andrücken.Aus einem Rest Schwarz einen Kreis schneiden und mittig auf den Streifen legen. Ich habe dafür ein Glas zur Hilfe genommen. Aus einem Rest weißen Fondant einen etwas kleineren Kreis schneiden und auf den ersten Kreis legen. Fertig ist eure Torte.
Damit die einzelnen Schichten besser halten,habe ich sie ganz leicht mit einem Pinsel und sehr wenig Wasser angefeuchtet. Dann kleben sie quasi aufeinander.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 12
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 13Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 14
 So sollte die Torte dann fertig aussehen. Ich habe noch etwas rote und blaue Streusel an den Rand gegeben.
Oben ist auch das Anschnittbild zu sehen. Den Jungs hat es jedenfalls prima geschmeckt.
Die 3 ausgedruckten Pokemons an der Wand habe ich übrigens hier gefunden.
“Maxabella loves”
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 15

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 16Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 17
Zu trinken gab es  Mountain Dew Code Red. Die Ediketten habe ich abgemacht und stattdessen Pokemon-Banderolen ausgedruckt. Die Vorlagen gibt es bei
” Daisy celebrates “
 Die Süßigkeiten auf dem Sweet Table habe ich auch passend zum Farbschema ausgesucht. Sehen die Lollis nicht aus wie kleine Pokebälle?
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 18

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 19Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 20
Für die Mitgebseltüten habe ich gelbe Popcornboxen mit einem ausgedruckten Pikatschu gepimt.
Die Vorlage findet ihr bei
 “Oh My Fiesta For Geeks”
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 21

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 22Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 23
In den Tüten waren Pokemon Eier,  Flummies und Bleistifte. Dazu konnten sich die Kinder noch an den Süßigkeiten der Candy Bar bedienen. Die Tüten waren jedenfalls gut gefüllt beim Abschied.

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 24

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 25

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 26
Hinten im Getränkespender ist Sprite,das hat der Mittlere sich so gewünscht. Spiele habe ich mit den Kindern keine gemacht. In diesem Alter wollen die Herrschaften nicht mehr bespielt werden.
Sie sind Abends auf Pokemon-Jagd gegangen und  haben nach dem Abendessen den Fernseher belegt.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 27
 Zwischendurch haben sie sich immer mal wieder an der Candy Bar bedient.
Abends gab es dann noch Popcorn und Chips und die Herren haben im Wohnzimmer ihr Lager aufgeschlagen.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 28

 

Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 29
Zum Abendessen haben wir im übrigen Raclette gemacht. So war für jeden etwas dabei.
Von den Gästen kam jedenfalls die Rückmeldung das sie noch nie auf so einem tollen Geburtstag waren. Das freut mich natürlich,gerade in diesem Alter ist es ja nicht mehr so leicht die Herren zufrieden zu stellen.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 30

Bezugsliste:

Amazon*
 Fondant rot,  weiß,  schwarz
Popcorntüten
Pokemon Cupcake Topper
 Streusel blau
Streusel rot
Mountain Dew Getränk
 Flummies
 Bleistifte
Pokemon Eier
 Candy Melts gelb 
  Tischdeko
 Becher
Teller
 Pokémon hängende Dekoration Swirl
Ballons gelb 
Papiergirlande rot
Pompoms blau
Tischdecke schwarz
Tischverkleidung türkis 
Servierplatten rot,  gelb,  blau
Pokemon Servietten, Streudeko + Tischdecke ist bei Amazon momentan nicht erhältlich
 Fondant Glätter
Fondant Roller
Raclette-/Steingrill
Kilner Getränkespender
Kilner Süßigkeitengläser

*dieser Post enthält Werbung in Form von Produktempfehlungen

*Amazon Affiliate Programm: Wenn ihr über diese Links etwas kauft
erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen keine zusätzlichen
Kosten. Danke für eure Unterstützung!

Sämtliche Süßigkeiten habe ich bei World of Sweets gekauft.
Pokemon Mottoparty - wir feiern den 13. Geburtstag vom Mittleren 31

 

 

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Partyideen Stichworte: DIY, Geburtstagsdeko, Kindergeburtstag, Mottoparty, party, Pokemon

Vorheriger Beitrag: « Selbstgemachter weihnachtlicher Quittenlikör -Nr.24 –
Nächster Beitrag: Walnuss-Birnen Torte mit Marzipanmousse »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ulla

    8. Januar 2017 um 09:56

    wow klasse super klasse …wußte nicht das die noch so hipp sind ..meine jungs haben die damals geliebt ,schade das es das alles damals nicht so gab … ganz super lg ulla s

    Antworten
  2. Sasibella

    10. Januar 2017 um 19:58

    Vielen Dank liebe Ulla
    Ja, durch PokemonGo sind sie wieder richtig in. Obwohl dieser Trend auch langsam wieder abflacht! 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework