• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Lebkuchen-Créme-Trifle mit Rotweinbirnen

5. Dezember 2018 by Sasibella 2 Kommentare

 

Weihnachtlicher Trifle

Lebkuchen-Creme Trifle mit Rotweinbirnen.  Das 5. Türchen füllt heute mein lieber Bloggerfreund Christian von “Erdbeeren und anderes Gemüse”.   Christian hat einen tollen Blog und ich bewundere seine Fotos. Ist dieser leckere Trifle nicht grandios fotografiert? Also schaut unbedingt mal bei Christian vorbei!

Adventskalender 2018

Hallo Ihr Lieben,

wir haben Türchen 5 des tollen und leckeren Adventskalenders von der lieben Sasibella, bei der ich heute zu Gast sein darf. Ich heiße Christian und betreibe den Blog “Erdbeeren und anderes Gemüse” und habe für Euch ein leckeres Lebkuchen-Créme-Trifle mit Rotweinbirnen mitgebracht.

Als Daddy von 3 Kindern stehe ich jeden Tag in der Küche und bekoche die Familie. Kochen ist für mich Liebe und Leidenschaft. Und diese Liebe und Leidenschaft möchte ich mit Euch teilen. Denn Kochen verbindet die Menschen. Daher ist es mir eine Ehre, dass ich gerade zur besinnlichen Weihnachtszeit, ein Türchen aus Sasibellas Avdentskalender übernehmen durfte.

Lebkuchen Trifle

Lebkuchen-Créme-Trifle mit Rotweinbirnen

Zutatenliste für 4 Gläser:

3 Birnen
ca. 500ml Rotwein
ca. 150ml Portwein
1-2 Zimtstange(n), 1-2 Sternanis, 1 Vanillestange, 1⁄2 TL Lebkuchengewürz 30g Zucker für den Rotwein Sud
1 Pkt Vanillezucker, Puderzucker,2-3 Tropfen Vanillepaste
1 Bio Zitrone, Orange
250g Mascarpone
500g griechischer Joghurt
2 TL Stärke
200g Lebkuchen (z.B. Contessa)

Zubereitung:

Den Zucker im Topf karamellisieren lassen, mit Rotwein und Portwein ablöschen und etwas aufkochen lassen. Gewürze und Abrieb dazugeben, die Birnen schälen und in den Topf zum Rotwein geben, sodass sie zu 3⁄4 bedeckt sind; ca. 30 Minuten pochieren, abkühlen lassen und alles in einem hohen Gefäß im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

Für die Créme, Mascarpone und Joghurt mit Zucker sowie Vanillepaste glattrühren. Lebkuchen mithilfe einer Küchenmaschine mixen und einen Teil unter die Créme rühren. Mit Zitronenabrieb und Orangenabrieb verfeinern.

Den Sud aufkochen lassen, mit Stärke binden und eindicken lassen. Die Birnen in Würfel schneiden und in den dickflüssigen Sud geben.

page1image18510016page1image18499264

Dann beginnt Ihr mit dem schichten in den Gläsern. Ich hatte die Birnen unten, dann eine Schicht Créme, dann die restlichen zerkleinerten Lebkuchen und erneut eine Schicht der Créme.

Viel Spaß und eine besinnliche Weihnachtszeit…! Liebe Grüße,
Euer Christian
© Christian Heinen

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Dessert / Eis, Weihnachten Stichworte: Dessert, Lebkuchen, Trifle, Weihnachtsdessert, Weihnachtsrezepte

Vorheriger Beitrag: « Glühweintorte mit Orangen-Rosmarin Creme/Foodblogger Adventskalender
Nächster Beitrag: Cranberry Cheesecake mit Karamelsauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Vivi

    13. Dezember 2018 um 20:36

    Hallo, was für ein tolles Rezept haben wir denn da entdeckt? ?? Stellt sich mir nur noch eine Frage, kann man die birnen wohl vorher schon fertig machen, das ganze einfrieren und auftauen damit man weniger in den letzten Tagen machen muss?
    LG und frohes weihnachts schlemmen!

    Antworten
  2. Christian

    13. Dezember 2018 um 21:02

    Liebe Vivi,
    vielen Dank für Deine Nachfrage und Dein Interesse. Es spricht generell nichts dagegen soviel ich weiß, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Es kann höchstens sein, dass sich der Geschmack verändert.
    Viel Spaß beim nachmachen und ein schönes Weihnachtsfest Euch.
    Liebe Grüße
    Christian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework