• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons

5. August 2012 by Sasibella 14 Kommentare

 Hallo ihr Lieben,”Sweet Rendezvous” Zeit.
Wir haben gerade unsere Sonntags-Glückseligkeit verspeist. Ich schwebe immer noch auf Wolken,auf Karamelwolken.
Es gab  einen Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons Topping nach dem wunderbaren Rezept von Frau Zucker,Zimt und Liebe ( EDIT: Rezept auf ihrem Blog nicht mehr verfügbar)
Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons
Ich bin ja süchtig nach Karamel,genaus so wie ich süchtig nach Monin Sirup, Rot mit Pünktchen und Ian Somerhalder bin. *Uuuups ich schweife ab*
Obwohl, Ian Sommerhalder ist genaus so lecker wie Karamel,wobei wir wieder beim Thema wären.*g*
Jedenfalls hab ich immer ein Glas Bonne Maman Caramel im Haus.
Letztens habe ich mal die Karamelcreme der Firma “Mühlhäuser” ausprobiert. Absolut kein Vergleich.
*never ever*
Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons
Der Kuchen ist recht süß.Wer es nicht ganz so extrem mag,kann auch die Schokobons oben weglassen. Für mich waren sie aber das Tüpfelchen auf dem i.
Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons
Krümelkeksboden,2 Lagen leckerste Käseschicht und dann sahnigstes  Karamel.
Ein Traum sag ich euch.
Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons

 

Zutaten

220g Vollkorn- oder Haferkekse (ich hab Kölln Cakes genommen)
100g Butter

700g Frischkäse
3 Eier
125g Zucker
etwa 50g Bonne Maman Karamell
50g Zartbitterschokolade, geschmolzen
etwa 20 Schokobons
Karamell als Topping

Zubereitung

Backform mit 20cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Kekse in der Küchenmaschine sehr fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Als Boden in die Backform geben, verteilen und andrücken.
Etwa 20min in den Kühlschrank stellen.
Den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren, dabei nach und nach die Eier hinzugeben. 1/3 des Teiges beiseite stellen. Die restlichen 2/3 mit den 50g Bonne Maman Karamell verrühren und auf den Keksboden geben. Glattstreichen.
Das beiseite gestellte 1/3 mit der geschmolzenen,abgekühlten Schokolade vermengen und als 2. Schicht auf den Karamellteig geben und glattstreichen.

Die Springform kreuzweise mit Alufolie umwickeln, dabei gut darauf achten das alles gut abgedichtet ist. Jetzt geht es nämlich ins Wasserbad, damit der Kuchen keine Risse bekommt.
Die Springform in eine große Auflaufform o.ä. stellen und diese nicht ganz zur Hälfte mit Wasser füllen.
Etwa 40min backen. Der Kuchen ist dann noch sehr weich, das muss so. Ihn bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde abkühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Kuchen aus der Springform lösen und mit kleingehackten Schokobons und etwas Karamellcreme toppen.

Karamel-Schokoladen Cheesecake mit Schokobons 3
 Danke an Mel,die letzte Woche beim Sweet Rendezvous mitgemacht hat und ihr tolle “Siedler von Catan Torte” gezeigt hat.
Vielleicht sind ja heute ein paar mehr süße Köstlichkeiten dabei!

 

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte, Torten / Kuchen Stichworte: Rezepte, Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Kreativer Freitag # 16
Nächster Beitrag: Sonntagssüße Slutty Brownies »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. melonpan

    5. August 2012 um 15:28

    ohhhhh der sieht sowas von lecker aus, mir läuft förmlich das Wasser im Munde zusammen^^ Echt Yummy ich liebe Cheesecake! Aber ist der nicht zu süß?

    Antworten
  2. erzibügelchen

    5. August 2012 um 17:52

    Uiii, sieht der lecker aus!!!
    Danke für deinen Besuch bei mir und dankeschön für die lieben Zeilen!

    Liebe Grüße Gaby

    Antworten
    • Anette

      9. März 2019 um 19:27

      Ich bin sehr irritiert. Ich habe gerade den Frischkäse mit den Eiern glattgerührt. Dabei habe ich mich ganz exakt an das Rezept gehalten und mehrfach geprüft, ob die Mengen stimmen. Was dabei raus kommt ist doch sehr sehr flüssig und das, obwohl ich noch nicht mal besonders große Eier genommen habe. Die beiden verschiedenen “Schichten” blieben natürlich nicht in solchen auf dem Kuchen sondern die Massen haben sich willkürlich vermischt, alles wurde marmoriert. Ich denke mal dem Geschmack tut das keinen Abbruch aber woher kommt das? Ich habe den Kuchen vor vielen Jahren schon mal gemacht da liesen sich die beiden Frischkäsemischungen wirklich schichten. Kann es sein, dass es an den unterschiedlichen Frischkäsen liegt? Diesmal habe ich “Buko, der Sahnige” genommen, er sieht genau so fest aus wie ein normaler Frischkäse. Ich werde berichten wie das Geschmacksergebnis war.
      Schöne Grüße

    • Sasibella

      9. März 2019 um 22:21

      Hallo Anette
      Das kann tatsächlich am Frischkäse liegen. Ich hatte das mal bei einem Frischkäsefrosting. Da ist die Masse auch nicht fest geworden, obwohl es sonst immer geklappt hat. Ansonsten die Tortenform mit der ersten Frischkäseschicht einige Zeit in den Kühlschrank oder kurz in den Froster stellen, damit sich die Masse etwas festigt.Vielleicht war dein Frischkäse zu Sahnig/weich. Mit dem Zusatz “Der Sahnige” sind sie ja meistens cremiger und nicht so fest. Ich nehme immer ganz normalen vom Discounter.

  3. Lotte

    5. August 2012 um 17:55

    ah mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Jetzt weiß ich schon, was es ende des Monats zu meinem Geburtstag gibt…^^ Meine Familie mag es nicht so süß, aber ICH *lach* Und wobei wir geraed beim Thema sind… du darfst gerne mal abschweißfen, deine anderen Vorlieben teile ich auch^^

    Antworten
  4. Mel

    5. August 2012 um 18:39

    Oh!
    Ich hab heut gefastet (zu viel lecker Buffet und Vino bei der Hochzeit gestern *hust*) – aber wenn ich das seh, könnte ich schon wieder…
    🙂
    GLG, Mel

    Antworten
  5. marionstempelt.com

    5. August 2012 um 18:58

    Oh ja, Ian… *schwärm*. Wobei ich befürchte, der ist etwas zu jung für mich. 😉 Danke für Deinen Tipp mit Picmonkey in dem vorherigen Post – genau sowas habe ich gesucht. Lieber Gruß, Marion

    Antworten
  6. elke

    5. August 2012 um 19:18

    Diese Torte sieht sooo lecker aus. Da hätte ich jetzt sehr gerne ein kleines Stückchen von…
    Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren – danke für den Link zum Rezept!!!

    lg
    elke

    Antworten
  7. Jasmin

    5. August 2012 um 20:29

    oh mein Gott sieht das geil aus!

    Antworten
  8. Regina

    8. August 2012 um 18:28

    Oh, sieht das lecker aus! Aber ich glaube, ich nehme schon beim Anschauen zu *gggrrr*

    Antworten
  9. Sonia

    10. August 2012 um 09:26

    Wie kannst Du eigentlich bei diesen ganzen Rezepten deine Figur halten? Ich nehme ja schon allein beim Anschauen zu!

    Antworten
  10. Anja L.

    11. August 2012 um 17:33

    Hallo Sandy,

    die Torte sieht ja super aus. Dake für den link zum Rezept. Die werde ich bestimmt mal ausprobieren.

    Liebe Grüße aus Hamburg
    Anja

    Antworten
  11. Anonym

    10. März 2014 um 08:47

    Hallo Sandy,
    der Cheesecake sieht sehr sehr lecker aus. Leider funktioniert der Link nicht mehr :(. Hast du das Rezept irgendwo gespeichert und kannst es mir geben?

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Heidelberg,
    Margarita

    Antworten
    • Sasibella

      10. März 2014 um 09:27

      Hallo Margarita
      Ich hoffe du liest das hier. Da ich keine Email Adresse von dir hab,kann ich leider nicht anders antworten. Für Fragen ist es immer besser meine Kontaktdaten oben im Blog zu nutzen,dann kann ich besser antworten. ;o)

      220g Butterkekse
      100g geschmolzene Butter
      700g Frischkäse Doppelrahmstufe
      125g Zucker
      3 Eier
      50g Dulce de Leche
      50g Schokolade 70%
      ca.20 Schokobons für die Dekoration
      Dulce de Leche für die Dekoration
      Zubereitung:

      Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen
      eine Springform mit Backpapier auslegen
      Kekse mit einem Nudelholz sehr fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter mischen Die Masse in die Springform geben, mit einem Löffelrücken oder den Fingern fest in die Form drücken. Keksboden für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen
      Den Frischkäse und Zucker verrühren,nach und nach die Eier hinzugeben, 1/3 des Teiges in eine andere Schüssel geben, die restlichen 2/3 des Teiges mit der Dulce de Leche verrühren und auf den Keksteig geben, etwas glatt streichen
      Nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz etwas abkühlen lassen
      die flüssige Schokolade mit dem restlichen Teig vermischen und auf den Kuchen geben, wieder glatt streichen
      Die Springform kreuzweise mit Alufolie umwickelt, so dass sie dicht ist und kein Wasser eindringen kann, dann in eine große Auflaufform oder einem tiefen Backblech stellen, die mit Wasser gefüllt wird
      Kuchen ca. 40 Minuten backen, im Inneren ist er dann noch sehr weich.
      Den Kuchen bei Zimmertemperatur vollkommen auskühlen lassen.Wenn der Kuchen dann komplett ausgekühlt ist, wandert er über Nacht in den Kühlschrank.
      Am nächsten Tag dann noch zerkleinerte Schokobons und etwas Dulce de Leche auf den Kuchen geben.

      LG
      Sandy

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings
  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework