• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Elmshorner Graue Erbsen

24. Februar 2020 by Sasibella 2 Kommentare

Elmshorner Graue Erbsen

Elmshorner Graue Erbsen.

Dieses Traditionsgericht wird vorwiegend in und um Elmshorn gegessen, in der restlichen Republik ist es nahezu unbekannt. Ursprünglich wurde es nur am Faschingsdienstag, kostenfrei in den Elmshorner Gaststuben angeboten. Auf Grund der großen Nachfrage gibt es das “Elmshorner Graue Erbsen Essen” mittlerweile an mehreren Tagen. (heute natürlich nicht mehr kostenfrei)

Elmshorner Graue Erbsen

Dieses Gericht ist in Elmshorn fest verwurzelt und noch beliebter als das berühmte Grünkohl Essen. Ohne Tischreservierung hat man verloren, die Plätze in den Lokalen sind begehrt. Man trifft sich in großer Runde und dann wird deftig geschlemmt. Ordentlich Bier und Köm (Kümmelschnaps) dürfen dabei nicht fehlen. Ganz Elmshorn ist quasi unterwegs.

  • Rezept für Elmshorner Graue Erbsen
  • Rezept für Elmshorner Graue Erbsen

Dieses Traditionsessen geht im übrigen auf den 30jährigen Krieg zurück und es gibt zur Entstehungsgeschichte einige Legenden. Infolge des Krieges litt die Bevölkerung unter einer großen Hungersnot. Marodierende Truppen plünderten auch noch die letzten Lebensmittel. Nur die als Tierfutter genutzten grauen Erbsen ließen sie an der Kruck (dem damaligen Hafen) zurück. Diese wurden gekocht und gratis an die hungernde Bevölkerung verteilt.

Rezept für Elmshorner Graue Erbsen

Wie es auch entstanden ist, über die Jahrhunderte wurde diese Tradition aufrecht erhalten. Selbst wir, als Zugezogene, lieben dieses einfache, bodenständige Essen mittlerweile sehr. Falls ihr die Möglichkeit habt Graue Erbsen zu kaufen, probiert dieses Gericht unbedingt aus, der Zeitaufwand lohnt sich. Kapuzinererbsen zu bekommen ist leider ausserhalb von Elmshorn sehr schwer. In Deutschland werden sie gar nicht mehr produziert und daher aus den Niederlanden eingeführt. Auch in Elmshorn gibt es sie nur im Februar zu kaufen.

Elmshorner Graue Erbsen

Elmshorner Graue Erbsen

Zutaten:

  • 500g getrocknete Kapuzinererbsen (graue Erbsen)
  • 1kg Kasslernacken
  • 400g geräucherte Schweinebacke
  • 1 Bund Suppengrün
  • 4 Kochwürste
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 100g gewürfelter Speck
  • 50g Butter
Elmshorner Graue Erbsen 1

Zubereitung:

Die grauen Erbsen in einer Schüssel gut mit Wasser bedecken und 24 Std. einweichen. Das Einweichwasser weg gießen, die Erbsen mit 2 L frischem Wasser aufsetzen und zum kochen bringen. Zugedeckt 2 Stunden leicht köcheln lassen.

Das Suppengrün in feine Würfel schneiden schneiden und mit dem Kassler und der Schweinebacke zu den Erbsen geben. Alles weitere 1,5 Std. ohne Deckel garen. Jetzt die Kochwürste dazu geben und das Gericht weitere 30-40min offen köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder gut umrühren. Die Erbsen sollten am Ende weich sein und von der Konsistenz her wie dicker Eintopf aussehen. Wer möchte kann jetzt noch etwas nachwürzen, normalerweise braucht es durch das Kassler kein Salz mehr.

Für die Speckstippe eine Zwiebel fein würfeln und mit dem Speck knusprig auslassen. Die Butter dazugeben und schmelzen lassen. Die Grauen Erbsen mit Salzkartoffeln servieren. Das Fleisch und die Kochwurst dazu reichen. Dazu gibt es Senf und ein kühles Bier.

Als Abschluss ist “En lütten Köm” ein Muss!!!!! Am besten schmeckt Hamburgs feinster Kümmelschnaps* dazu (Amazon Affiliate) , Aquavit geht aber auch.

Rezept für Elmshorner Graue Erbsen

Bezugsliste

Graue Erbsen (Kapuzinererbsen) *
Kümmelschnaps*
(*Amazon Affiliate Links, siehe Sitebar)

Kapuzinererbsen findet ihr außerhalb von Amazon hier-> Graue Erbsen

Ein deftiges Gericht aus der Mecklenburger Traditionsküche findet ihr hier. -> Mecklenburger Wrukeneintopf

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kategorie: Fleisch, Hauptgerichte, Heimatküche Schleswig-Holstein, Rezepte Stichworte: Elmshorn, graue erbsen, Kapuzinererbsen

Vorheriger Beitrag: « Mediterran gebackener Skrei mit Linsensalat
Nächster Beitrag: Frühlingsfrische Pasta mit Erbsen und Garnelen in Frischkäsesauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. City Immobilienmakler

    17. April 2020 um 07:57

    Das sieht super lecker aus. Ein tolles Gericht. Ich werde es mal probieren nachzukochen.
    Vielen Dank für die Idee.
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Monika Wojak

    20. Oktober 2020 um 18:02

    Liebe Sandy,

    ich bin auf der suche nach grauen Erbsen, gerne getrocknete zum einweichen und Kochen. Bei Amazon sind sie seit langem nicht lieferbar. Wissen Sie eine Möglichkeit, wo ich die bekommen kann? Ich möchte kein Saatgut kaufen, sondern die fertigen Erbsen zum Kochen haben.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Monika Wojak

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig! Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht. Ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Nougat-Granatapfel Torte zu Weihnachten
  • Hamburger Weihnachtsschnitten
  • Erdbeertarte mit Waldmeister – ein frischer, sommerlicher Kuchen
  • Fermentation -selbermachen statt kaufen und meine 8 Tipps für ein bewussteres Leben!
  • Frühlingsfrische Pasta mit Erbsen und Garnelen in Frischkäsesauce

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework