• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel

11. November 2012 by Sasibella 17 Kommentare

 Bei uns wurde es heute mal wieder schokoladig.
OK,einen Schönheitswettbewerb gewinnen die kleinen Teufelsdinger wohl nicht.  Blindgebackener Mürbeteig und meine Wenigkeit stehen irgendwie auf Kriegsfuß.
Die sehen bei mir irgendwie immer etwas verschrumpelt aus.
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 13
Aber ich will ja auch nicht auf die Titelseite eines Hochglanzmagazins,sondern Geschmacksnerven zum singen bringen.
Was soll ich euch sagen,sie singen immer noch!
Die Teilchen sind traumhaft!
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 14
Allerdings ist man nach einem pappsatt (die böööööse Ganache war schuld). Ich lag erst mal wie ein Maikäfer auf dem Rücken ,äähhh der Couch, schön eingekuschelt in mein neues Plaid und habe die süß/salzige Cremigkeit nachklingen lassen.
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 15
Das Rezept habe ich mal auf einem schwedischen Blog gefunden und übersetzt. Die lieben Schweden messen aber in deziliter ab.Übersetzt sind 1 dl = 100ml. Ihr müsst also das Mehl ect in einem Litermaß abmessen und nicht wiegen.
Für den Mürbeteig braucht ihr:
200ml Mehl, 100ml gemahlene Walnüsse (falls ihr allergisch seit können sie durch Mehl ersetzt werden)  125g Butter, 1 Eigelb, 2 EL kaltes Wasser
 Alles schnell zu einem Mürbeteig vermengen und 30min im Kühlschrank ruhen lassen. Dann den Teig ca. 3mm dick ausrollen. Schneidet euch Kreise aus dem Teig,die etwas größer als eure Tartelettförmchen sind.Den Teig in die Förmchen geben und mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier abdecken und mit Erbsen,Reis o.ä. füllen . Bei 200°C 10-12 min blind backen. Das Backpapier und die Erbsen ect. entfernen und nochmal für 5 min backen.
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 16
Für die Caramelcreme braucht ihr:
200ml Zucker, 125g Butter, 150ml Sahne.
Den Zucker in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Da müsst ihr vorsichtig sein,er wird schnell braun. Wenn er gerade geschmolzen ist und eine leicht braune Farbe hat gebt ihr die Butter dazu. Es blubbert ordentlich und ihr müsst gut rühren. Es dauert ein wenig bis die Butter mit dem Zucker eine homogene Masse ergibt. Die Sahne erhitzt (nicht kochen) ihr seperat und gebt sie dann nach und nach zur Butter/Zucker Mischung. Vorsicht es spritzt.
Gut rühren und ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
Abkühlen!
Die Sauce ist übrigens auch super lecker über Vanilleeis.*schleck*
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 17
Für die Ganache braucht ihr:
200ml Schlagsahne, 200g -70% Schokolade
Erhitzt die Sahne bei mäßiger Hitze (nicht kochen) ,vom Herd nehmen,dann gebt die in Stückchen geschnittene Schokolade hinzu Gut rühren bis alles zu einer homogenen Masse verbunden ist.
Abkühlen lassen.
Gebt 2 EL der Caramelcreme auf die Mürbeteig Tartelettes, das ganze für 20min in den Kühlschrank stellen. Dann die Ganache auf dem Caramel verteilen und das ganze nochmal für 1 Stunde in den Kühlschrank. Mit Fleur de Sel bestreuen und Genießen!!!
Caramel Tartelettes mit Schokoladen Ganache und Fleur de Sel 18
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezepte süß

Vorheriger Beitrag: « Kreativer Freitag # 30
Nächster Beitrag: Wohnimpressionen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Annette22

    11. November 2012 um 15:42

    die sehen superlecker aus

    liebe Grüße

    Annette

    Antworten
  2. Mel

    11. November 2012 um 16:24

    *schmelz*
    Vermutlich ist nix mehr übrig, oder???
    Ich würde mich auch mit Töpfe auskratzen zufrieden geben – Karamell und Schokolaaaade, eine teuflische Kombi!!
    😀
    GLG, Mel

    Antworten
  3. Anonym

    11. November 2012 um 16:42

    mmmmmmmmmmh,da läuft mir das Wasser im Mund zusammem

    wie viel Tartelettes bekommt man aus dem Teig

    LG SilviaH

    Antworten
  4. sasibella

    11. November 2012 um 16:46

    Hallo Silvia
    Das kommt ja darauf an,wie groß deine Tarteletteform ist. Ich habe 6 Stück gemacht a´10cm Form.

    Antworten
    • Anonym

      12. November 2012 um 11:58

      danke

  5. kleine tortenfee

    11. November 2012 um 17:01

    Danke für das Rezept.kommt auf meine nach back liste.hmmmmm*vorfreude*

    vor kurzen habe ich gesalzene schokoplätzchen gebacken.wow sind die lecker.
    Da bin ich fest überzeugt das es deine tarte auch ist.vielleicht passt ja gesalzenes Karamell dazu

    Lg

    Antworten
  6. Lici

    11. November 2012 um 17:20

    Die sehen fantastisch aus! Die werden sowas von nachgebacken… Danke für die Idee!
    Liebe Grüße,
    lici

    Antworten
  7. Emmas Welt

    11. November 2012 um 17:30

    Au wei… das sind sicher richtig kleine Kalorienbömbchen 🙂 Aber gerade die schmecken doch am allerbesten :)))
    ggggglg Emma ♥

    Antworten
  8. Kati

    11. November 2012 um 17:53

    Die sehen unglaublich appetitlich aus! (und das, obwohl ich gerade Kürbiskuchen gegessen habe!)
    -Kati

    Antworten
  9. Enzie Shahmiri Portraits and Fine Art

    12. November 2012 um 02:06

    Mensch das sieht ja himmlisch aus! 🙂
    Komm und besuche mich auch auf meinem blog http://www.enzieshahmiri.com/blog

    Wuerde mich freuen auch ein paar Deutsche Leserinnen zu haben.

    Enzie

    Antworten
  10. Julia

    12. November 2012 um 18:06

    die sehen ja zu lecker aus… ich glaub, die muss ich am WoE auch machen. Wie gut, dass ich keine Kalorien in der Zutatenliste gefunden habe *grins*

    Antworten
  11. Connys Cottage

    13. November 2012 um 07:35

    Hallo,

    wow das sieht so lecker aus.Mmmm ich kann die Suesse foermlich riechen.

    Sei lieb Geguresst und habe einen schoenen Tag Conny

    Antworten
  12. Ela

    19. November 2012 um 20:22

    Mhhm, sieht sehr lecker aus! 🙂 Mag Schokoladentartes sehr gern und in Kombination mit Karamell + Fleur de Sel.. super!

    LG, Ela von http://transglobalpanparty.blogspot.com

    Antworten
  13. Ronja

    21. November 2012 um 07:02

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen….. *schleck*
    So ein Mist, dass ich heute arbeiten muss, denn sonst hätte ich das sofort nachgebauten.Das Rezept ist jedoch gespeichert für ein anderes Mal!!!

    Liebe Grüße, Ronja

    Antworten
  14. Nimrodel ./. Tagträumer

    27. November 2012 um 08:39

    nicht nur von den Bildern hab ich jetzt Hunger auf
    süßes bekommen…das Rezept…werd ich wohl mal ausprobieren
    müssen…OHoh die Kalorientierchen ich hör sie schon…

    lg

    Antworten
  15. lottikocht

    6. Februar 2014 um 15:20

    Boah, das hört sich wirklich genial an!!!! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren müssen! Danke für das ganz tolle Rezept!
    Herzliche Grüße
    Lotti

    Antworten
  16. Ariadne Bekett

    1. März 2014 um 18:22

    Ich habe es gleich mal nachgemacht. Es sieht wirklich lecker aus und gleich werde ich sie auch probieren, aber der Kuchen steht jetzt schon 2 Stunden im Kühlschrank und die Ganache ist immer noch nicht fest, obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe. Nun ja, dickflüssige Schokolade schmeckt ja auch gut 😀
    Allein vom Zubereiten bin ich schon satt geworden. Soooo viel Karamell 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework