Heute habe ich einen kleinen Weihnachtsmann für euch.
Die Kinder sollen ihn in ihre Nikolausstiefel bekommen.
Die Kinder sollen ihn in ihre Nikolausstiefel bekommen.
Da es keine Anleitung gab,hab ich mir das jetzt mal selbst zusammen gepuzzelt und die Entstehung für euch dokumentiert!
Ich habe die Top Note Stanze von Stampin Up benutzt,die Spellbinders Label 8 eignen sich dafür aber auch! Wenn ihr die Bilder anklickt werden sie größer!
Stanzt 1x Rot,1x Hautfarben und 2x weiß aus!

Auf die rote Stanzform malt ihr euch wie folgt die Mütze. Ich hoffe ihr könnt die Bleistiftlinien erkennen! Die Bilder sind nicht so toll,da es schon dunkel ist!

Hier sieht man die Form jetzt besser. Eine weiße Stanzform schneidet ihr bei weniger als der Hälfte durch,das wird der Bart! Ich glaube das Foto erklärt es ganz gut!

Aus der anderen weißen Stanzform schneidet ihr euch den Schnauzbart und das 2.Mützenteil! Ich hab da ein bisschen herum experimentiert bis es gepasst hat!

Zum Schluss kommen noch Augen,Nase,Bommel für die Mütze und Ilex dazu.Und so soll es dann zusammen aussehen.Die Ilex Blätter habe ich per Hand ausgeschnitten.

Bevor ihr alles zusammenklebt geht es ans verzieren. Wie ihr es macht ist euch überlassen. ich habe die Ränder mit karamelfarbener Stempelfarbe gewischt! Auf die Wangen kam etwas rote Kreide(Chalk). Die Bommel und das weiße Mützenteil sind mit Stickles und Schnee-pen verziert! Auf der Bommel ist noch ein Acrylstern.

Das ganze habe ich dann mit Klebeband und einer Schleife an einer Zuckerstange befestigt! Wie es fertig aussieht seht ihr auf dem 1.Bild!
Ich hoffe euch gefällt der kleine Workshop.Vielen Dank auch für eure lieben Kommentare und Besuche. Ich freue mich wirklich megamäßig das euch mein Adventskalender gefällt!
Das Thema, bei der derzeitigen Challenge von CUYL, heißt “Eine kleine Freude”. Da passt der Weihnachtsmann doch hervorragend dazu!
Bei Stamp something ist das Thema “Glitzy something”
Ich muss jetzt noch 2 von diesen kleinen Gesellen basteln. Hoffentlich schaffe ich das noch,heute fahren wir nämlich nach Lüneburg ,dort ist ein wunderschöner Weihnachtsmarkt! Zusätzlich gibt es dort dieses Wochenende noch einen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt! Hoffentlich vergesse ich meine Kamera nicht!
Sternenzauber
hey, was für 'ne tolle anleitung!! dankeschön!
wie geht die stiefelproduktion voran? 😉
glg ela
Cornelia L.
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung – das Kerlchen ist aber auch zu süß! Und Danke für Deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße Conny
Birgit
Liebe Sandy,
vielen Dank für diese tolle Anleitung.
Der Weihnachtsmann ist wirklich super süß geworden.
Ich wünsche euch heute einen wunderschönen Tag, vergesst nicht die Stiefel rauszustellen *g*.
Einen schönen 2. Advent und alles Gute,
Birgit
Tanja`s Allerlei
Der ist ja wirklich klasse geworden :o)
Vielen Dank auch für die Anleitung ! Vielleicht werde ich das für Weihnachten ans Päckchen mal nachbasteln :o)
Dir viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt !!!!
Anca
klasse…mit der anleitung,voll der hit
danke fürs 5. türchen und natürlioch auch die andren! grins
LG anca
Kirstin
Kreisch! Ist der schööööööööööööööööööööööön! Da möchte ich auch gerne Kind bei dir sein (oder zumindest meinen Stiefel hinstellen dürfen *zwinker*). Der Niko sieht einfach zauberhaft aus!
Liebe Grüße schickt dir Kirstin
BA
liebe sandy
das ist ja so genial!!
ich wuensche dir viel glueck
xoxo BA
Computermietze
Das ist ja süß, da werden morgen Kinderäuglein strahlen…
stempelhexe
Der ist ja klasse geworden, vielen Dank
fürs Mitmachen und viel Glück.
LG
Ulla
Melli
Was für ein Süsses Kerlchen 🙂 …
und Danke für die tolle Anleitung *knutsch*
nun brauch ich nur noch die Stanzform …
*knutscha* Melli
biggi-al
Wow – das ist ja eine tolle Idee!!!! Auf so etwas muss man echt einmal kommen!!!!
Katie Renz
Very cute… what a great way to present a sweet treat! Thank you for playing along with us at Stamp Something this past year.
Manuela
der nikolaus ist echt total süß geworden! klasse idee und tolle umsetzung 🙂 danke für's mitmachen bei CUYL 🙂 liebe grüße, manuela