• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Adventskalendertürchen # 13

13. Dezember 2012 by Sasibella 5 Kommentare

Hallo mein Name ist Eva, ich bin die Blogautorin des
Nähblogs: nephtyis.wordpress.com
Ich habe die Ehre heute Gastbloggerin bei Sandy zu sein und
habe euch eine feine Anleitung mitgebracht. Sicherlich haben einige von euch
immer mal wieder Stoffreste übrig  die
ein schönes Motiv haben aber zu klein sind um daraus noch etwas zu nähen- bitte
werft diese nicht weg, denn genau daraus könnt ihr euch eine tolle Brosche
nähen! Und wie das geht möchte ich euch jetzt zeigen 
Ihr braucht:
–        
dicken Filz (oder ihr nehmt dünneren doppelt)
–        
ein kleines Stück Stoff mit einem Motiv, Muster etc
–        
Bastelkleber
–        
Eine Nähmaschine oder Nadel und Faden wenn ihr es von
Hand nähen wollt
–        
Eine Broschennadel (zur Not geht auch eine
Sicherheitsnadel)
Los geht´s:
  1. Nehmt
    euch euer Stück Stoff und schneidet es in der Form aus, wie ihr es haben
    möchtet und nehmt ein etwas größeres Stück Filz dazu und klebt euer Motiv
    auf den Filz- gut antrocknen lassen. (Ganz eilige müssen den Stoff vorher
    nicht festkleben, es ist aber sehr hilfreich weil so beim festnähen nichts
    verrutscht.

Adventskalendertürchen # 13 19
2.  Näht nun mit der Nähmaschine oder von Hand einmal
mit Geradstich am Rand des Motives rundherum. TIPP: Wenn ihr etwas mehr Pepp in
die Sache bringen wollt, nehmt einfach farbiges Garn oder macht einen
Zickzackstich
Adventskalendertürchen # 13 20
3. Jetzt
müsste euer Stück ungefähr so aussehen: 

Adventskalendertürchen # 13 21
4. Nun
schneidet ihr den Filz rundherum ab und lasst nur einen knappen Rand davon
überstehen
Adventskalendertürchen # 13 22
5. Das
sieht dann so aus: 

Adventskalendertürchen # 13 23
6. Jetzt
dreht ihr eure Brosche auf die Rückseite und schaut an welcher Stelle ihr
die Broschennadel anbringt

Adventskalendertürchen # 13 24
7. Broschennadel
ankleben und gut trocknen lassen! 

Adventskalendertürchen # 13 25
8.Fertig!
Adventskalendertürchen # 13 26
 Von chick bis verrückt- ihr könnt die Broschen ganz
nach eurem Geschmack gestalten ♥
So ich hoffe ihr habt alles gut verstanden und wünsche euch
ganz viel Freude beim Nachmachen. So eine 
Brosche eignet sich auch super als
kleines Mitbringsel.
Nun habe ich auch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für
euch, ich verlose diese Piepmatz-Brosche.
Adventskalendertürchen # 13 27
Hinterlasst einfach euren Link in der Linkliste hier unter diesem Post und
ihr wandert automatisch in den Lostopf.
Ich wünsche euch viel Glück und eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße 
Nephtyis
********************
Danke liebe Eva,für deinen schönen Beitrag und das Give Away.

document.write(‘

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Anleitungen/Freebies, DIY Stichworte: Adventskalender

Vorheriger Beitrag: « Adventskalendertürchen # 10
Nächster Beitrag: Adventskalendertürchen # 14 Tannenbäume am Stil aus Brownies »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nessie

    13. Dezember 2012 um 17:49

    Oh wie niedlich! Ich als Naehanalphabet und naehmaschinenlose Bloggerin muss da in den Lostopf huepfen, denn ohne Gewinn komme ich nie zu so einer Brosche. Ich bin gerade mal in der Lage einen Knopf anzunaehen!
    LG Nessie

    Antworten
  2. Anonym

    13. Dezember 2012 um 20:13

    Was ist das denn für eine tolle Idee!?!?!?!? Einfach klasse!

    LG Anke

    Antworten
  3. Dagmar

    13. Dezember 2012 um 23:12

    Tolle Idee, da hüpf ich gern in den Lostopf.

    LG Dagmar

    Antworten
  4. Sonja

    13. Dezember 2012 um 23:26

    Einfach herrlich die Anleitung. Danke dir dafür 🙂
    schöne Adventstage noch an Alle
    LG
    Sonja

    Antworten
  5. tina

    14. Dezember 2012 um 17:32

    wunderschöne brosche! ich melde mich schon mal für das gewinnspiel an^^

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework