• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sasibella

Foodblog mit Hamburgnähe und kreativen Ideen

  • Home
  • About me
  • Rezepte
  • Partyideen
  • DIY
    • Anleitungen/Freebies
    • Home&Living
    • Karten
      • Cute
      • Non Cute
    • Papierarbeiten
    • Stampin up
  • Inspiration
    • Home&Living
    • Unterwegs
    • Lieblingsblogs
  • Media / PR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Adventskalendertürchen # 1 – Gastpost von Silvia “Weihnachtsbaum Adventskalender”

1. Dezember 2013 by Sasibella 30 Kommentare

  Nun ist es wieder soweit. Hier ist das 1. Türchen meines inzwischen 4.Blog Adventskalenders.Heute ein Gastpost von der lieben Silvia.
Diese Jahr gibt es in der Adventskalenderzeit eine große Verlosung. Jeder Kommentar der hier  vom 1.12.-24.12. abgegeben wird entspricht 1 Los. Wenn ihr den jeweiligen Tagespost bei Facebook liket oder teilt gibt es noch ein Los dazu. Am 24.12. ist die Auslosung. Was es zu gewinnen gibt ????? Lasst euch überraschen. ;o)
Nein,nein, so gemein bin ich nicht. Ich zeige euch die Tage natürlich was ich schönes für euch ausgesucht habe. Es wird skandinavisch!

Hallo Ihr Lieben,

heute ist der 1. Dezember und es wird spannend, wir dürfen das 1. Adventskalendertürchen öffnen.
Ich freue mich riesig, dass ich Euch heute im Rahmen von Sasibellas  – Adventskalender meinen selbst gebastellten Weihnachtbaum – Adventskalender vorstellen darf.

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 17

Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Silvia. Ich bin 32 Jahre alt und wohne im schönen Oberhausen, NRW. Vor etwa einigen Jahren habe ich mehr oder weniger zufällig bei der Suche nach
einem Geschenk für meine Großmutter das Scrappen entdeckt und bin seither immer wieder begeistert von den unzähligen kreativen Möglichkeiten. Seit 2009 führen Wilma und ich unseren eigenen Blog. Kommt uns doch einfach mal besuchen.

So und nun geht es los mit dem Weihnachtsbaum – Adventskalender:
Die Weihnachtsbäume basieren auf einer Pyramide mit sechseckiger Grundfläche. In einer solchen Schachtel mit gezeichneter Baumkrone habe ich letztes Jahr Schokolade geschenkt bekommen. Um aus der gezeichneten Baumkrone eine “Echte” zu machen, habe ich je einen Halbkreis unten an die sechs Seiten der Pyramide angefügt und jeden Weihnachtsbaum aus drei Ebenen zusammengesetzt. Eine Schnittvorlage für die Weihnachtbäume findet ihr hier.

Nachdem ich die übertragenen Vorlagen ausgeschnitten und die Baumoberteile zu Pyramiden geknickt und zusammengeklebt habe, habe ich die Halbkreise mit einem Falzbein nach außen gebogen und die drei Baumoberteile versetzt aufeinander geklebt.
Dekoriert habe ich die Baumkrone mit Stickles, Halbperlen bzw. Rhinestones und Stanzteilen.
Zusätzlich hat jeder Baum ein Bodenteil, auf das die Baumkrone einfach aufgesetzt wird.

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 18

Auf diese diese Weise habe ich 18 kleine Weihnachtsbäume (Höhe 8,5 cm) und für die Adventssonntage, den Nikolaustag und den heiligen Abend sechs große Weihnachtbäume (Höhe 11 cm) gescrappt und anschließend befüllt.

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 19

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 20

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 21

Der Adventskalender ist ein Geschenk für einen ganz, ganz lieben Menschen, deshalb kann ich Euch die Füllung noch nicht zeigen. Wenn Euch die Füllung interessiert, schaut doch im Verlauf des Dezembers bei mir vorbei.

Den fertigen Weihnachtbaum – Adventskalender habe ich dann mit zusätzlicher Deko auf unserem Wohnzimmerschrank aufgestellt.

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 22

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 23

Adventskalendertürchen # 1 - Gastpost von Silvia "Weihnachtsbaum Adventskalender" 17

Viel Spaß beim Basteln wünscht Silvia 

Liebe Silvia, vielen Dank für diesen wunderbaren Gastbeitrag. Diese süßen Bäumchen eignen sich nicht nur als Adventkalender, sondern auch als Weihnachtsdeko hervorragend. 

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorie: Anleitungen/Freebies, DIY, Papierarbeiten Stichworte: Adventskalender, DIY, Workshop/Tutorial

Vorheriger Beitrag: « Kreativer Freitag # 10 / 2013 – Adventskalender Tüten DIY
Nächster Beitrag: Adventskalendertürchen # 3 – Advent,Advent…… »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. erzibügelchen

    1. Dezember 2013 um 08:45

    Hallo liebe Silvia, hallo liebe Sandy,

    ich weiß nicht, ob man am Adventssonntag das Wort "Knaller" verwenden darf, um ja nicht die schöne stimmung zu zerstören, aber dieser Adventskanlender ist einfach der Knaller – der "Oberknaller", bewundernswert schön!!!

    Ich bin begeistert! Und wenn ich nicht an akuter Zeitnot leiden würde, wäre das mein oberster Punkt auf der nie endenden To-Do-Liste!

    Liebe Sandy, das ist ein würdiger Anfang für deinen neuen Blog-Kalender! Oh je, die Latte liegt nun ziemlich hoch! Wie soll der Nächste dieses Projekt denn nun toppen? Wenn ich es schaffe, schaue ich täglich hier vorbei und lass` mich gerne überraschen!

    Liebe weiße Grüße zum 1. Advent
    Gaby

    Antworten
  2. hellerlittle

    1. Dezember 2013 um 10:15

    Hammer… und großen Respekt für den Aufwand !!!
    Wunderschön sieht dein Advents-Wald aus und mit der schönen Deko Drumherum kommt tolle Stimmung auf !!!
    Ich bin hin und wech !!!
    LG hellerlittle

    Antworten
  3. daslebenfindetheutestatt

    1. Dezember 2013 um 10:59

    Liebe Sandy,
    eine ganz tolle Adventskalender-Idee. Ich freue mich auf die weiteren Türchen, die sich hier öffnen werden.
    Sylvia möchte ich ein großes Kompliment für diesen wunderschönen und liebevoll gestalteten Tannenbaum-Adventskalender machen. Danke, für´s Zeigen.
    Ich wünsche euch einen schönen ersten Adventssonntag.
    LG Andrea

    Antworten
  4. Anonym

    1. Dezember 2013 um 11:13

    Oh, was für eine tolle Idee!!! Habe mich schonsehr auf den neuen Adventskalender von dir gefreut, Sandy!!! Vielen Dank für die viele Zeit und Mühe, die du immer investierst!!!
    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  5. Sonja Kreativ

    1. Dezember 2013 um 12:14

    Wow das sind ja tolle Bäumchen!
    Vielen Dank für die schöne Idee.
    Glg, Sonja.

    Antworten
  6. angelika

    1. Dezember 2013 um 12:14

    wow, was für eine Wunderschübsche Idee und Umsetzung!! Vielen Dank fürs teilen.
    Einen schönen 1.Advent + lg angelika

    Antworten
  7. Fischtown Lady

    1. Dezember 2013 um 14:30

    Dieser Kalender ist wunderschön! Ich bin hin und weg. Auch ohne füllung einen super tolle Deko.
    Liebe Grüße, Marita

    Antworten
  8. Antje

    1. Dezember 2013 um 14:46

    Auch ich bin absolut begeistert!!!
    Sehr sehr schöner Adventskalender!!
    Ein groβes DANKESCHÖN fürs Zeigen und fürs Bereitstellen der Schnittvorlage!!!
    Je nachdem probiere ich so einen Baum aus als Geldgeschenk-Verpackung…
    Herzliche Grüβe,
    Antje

    Antworten
  9. Elke

    1. Dezember 2013 um 15:15

    Wirklich süß! Da steckt viel ganz liebevolle Arbeit dahinter.

    LG Elke

    Antworten
  10. Ingeborg

    1. Dezember 2013 um 17:37

    Hallo Sandy,

    was für eine wunderschöne Adventsdeko. Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht, diese hat sich gelohnt.

    LG Ingeobrg

    Antworten
  11. ÄiSkä kAnA

    1. Dezember 2013 um 18:56

    Puh,
    das wäre mir definitiv zu "puzzelig" 😉
    Aber sehr schön sieht es aus 🙂

    LG Steffi

    Antworten
  12. Ulrike

    1. Dezember 2013 um 18:59

    Das ist nicht nur ein wunderschöner Adventkalender sondern auch eine zauberhafte Dekoration. Vielen Danke für die Idee und eine schöne Adventszeit.

    Liebe Grüße

    Ulrike

    Antworten
  13. Karin Osterland

    1. Dezember 2013 um 19:11

    Hallo Sandy und hallo Sonja,
    ich bin total begeistert. So eine wundervolle Idee. Schau mir gleich mal die Anleitung an.
    L.G.KarinNettchen

    Antworten
  14. Anonym

    1. Dezember 2013 um 19:52

    Eine tolle Idee und eine tolle Adventskalenderaktion. Vielen Dank dafür und viele Grüße
    Katja

    kavo0003@web.de

    Antworten
  15. Regina

    1. Dezember 2013 um 20:06

    Oh, was für ein wunderschöner Tannenwald-Adventskalender! Das sieht so schön aus! Bin ganz begeistert!
    Da muss ich unbedingt nach Anleitung schauen! Vielen Dank, Silvia!

    Wünsche euch eine schöne Adventszeit mit wundervollen Momenten!
    LG Regina

    Antworten
  16. designbygutschi

    1. Dezember 2013 um 20:16

    Ein schöner Post ….

    Jutta

    Antworten
  17. Anonym

    1. Dezember 2013 um 20:37

    Was für ein toller aufwändiger Adventskalender, super Idee. Danke dafür.

    Liebe Grüsse Birgit

    Antworten
  18. Svenja (dBe)

    1. Dezember 2013 um 20:39

    Uii, dieser Weihnachtsbaum-Adventskalender ist ja wirklich eine super-tolle Idee. Ist mal was anderes und er ist sooo schön zu betrachten, klasse!

    Ich wünsche Allen einen schönen 1. Advent und eine tolle Vorweihnachtzeit!

    LG Svenja

    Antworten
  19. Kathi

    1. Dezember 2013 um 21:04

    Ein toller Start in den Advent… mal eine andere Idee und als Deko richtig schön 🙂
    Eine schöne Adventszeit wünscht
    Kathi

    Antworten
  20. Drapegon

    1. Dezember 2013 um 21:43

    Da hast du dir ja wirklich Mühe damit gemacht. Kam bestimmt toll an.

    LG
    Petra

    Antworten
  21. ~* Jay Jay *~

    2. Dezember 2013 um 09:09

    Toll und so schön weihnachtlich *schwärm*.

    Liebe Grüße
    von Jay Jay

    Antworten
  22. SilviA

    2. Dezember 2013 um 11:19

    wow bin begeistert sieht echt toll aus
    liebe Grüße SilviA

    Antworten
  23. Uta

    2. Dezember 2013 um 12:15

    Der Adventskalender ist toll geworden. Klasse Idee!
    Liebe Grüße, Uta

    Antworten
  24. Stine

    2. Dezember 2013 um 12:57

    Hallo Sanny,

    jetzt gehts wieder los…. mit deinem tollen Adventskalender…. und am ersten Tag gibt es ja schon einen tollen Beitrag.
    Das ist wirklich sehr schööööööööööön.
    Lg Stine

    Antworten
  25. funny

    2. Dezember 2013 um 13:33

    Wow, was für eine schöne Idee – Klasse!!!

    Liebe Grüße –

    Annette

    Antworten
  26. Anonym

    3. Dezember 2013 um 18:24

    hallo!
    ei tolles erstes türche! und super das es 24. davon gibt! danke! ich feue mich!
    gerne auch dein post auf fb geliket!
    vlg mia
    sahnebomber(at)yahoo.de

    Antworten
  27. Sabrina

    3. Dezember 2013 um 19:54

    Ich bin total begeistert von dem Adventskalender. Den muss ich mir unbedingt für das nächste Jahr merken.
    LG Sabrina

    Antworten
  28. Evelyn Schmid

    4. Dezember 2013 um 09:07

    Ganz ganz niedlich. Mal was ganz anderes als die üblichen Päckchen und Tüten. Ich freue mich auf die nächsten Türchen.

    Antworten
  29. FrauGooda

    11. Dezember 2013 um 07:59

    Ein wunderschöner Adventskalender – da steckt bestimmt viele Arbeit und noch mehr Liebe drin…

    Liebe Grüße aus dem Saarland
    Susanne

    Antworten
  30. Tanja K.

    12. Dezember 2013 um 19:35

    Hallo,
    der Adventskalender ist ja superschön und kann in den nächsten Jahren ja als Deko weiterverwendet werden, damit sich der Schneideaufwand noch mehr lohnt. Danke für die schöne Idee
    Viele Grüße von TanjaK

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Moin ihr Lieben!

Ich bin Sandy!
(3-fach Mama, foodverrückt und experimentierfreudig!) Ich bin mit ganzem Herzen Nordlicht und ein Leben ohne Meer und Sand zwischen den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Auf meinem Blog nehme ich euch mit auf meine kulinarische Reise. erfahre mehr →

Mermaid Party

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Neueste Beiträge

  • Asiatische Rote CURRYSUPPE mit Hähnchen
  • Ziegenkäse Crostini mit Granatapfel und ein weihnachtlicher Aperitif -Vorspeise Weihnachtsmenü
  • Aromatische Erdbeer Colada Torte
  • Ofengemüse mit Skrei und Kräuteröl
  • Aromatische Möhren-Orangen Suppe mit 4 Toppings

Werbung

Sandy Nitzer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalte ich eine mimimale Provision im Centbereich. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du ermöglichst mir damit meine Blogkosten etwas aufzufangen. Danke für deine Unterstützung.

Meinen Amazon Store mit meinen Lieblingsprodukten findet ihr mit einem Klick oben aufs Bild.

Archive

Kategorien

Mottopartys

Meerjungfrau Kindergeburtstag

Meerjungfrau Kindergeburtstag- Deko,Spiele,Rezepte

Ideen für eine tolle Einhorn / Regenbogen Party

Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte – eine Rezeptidee zum Valentinstag oder Muttertag

More Posts from this Category

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kooperation

Sie haben Interesse an einer Kooperation? Ihr Produkt,Event ,Shop passt zu den Inhalten meines Blogs?
Dann freue ich mich auf ihre Anfrage unter: hello(at)sasibella.de

My Favorites

Süsses Omelett mit Beeren
French Toast mit Gewürzen, ein leckeres Winterfrühstück.
Rezept für finnische Kartoffelfladen zum Frühstück.

Copyright © 2025 · Foodie Pro & The Genesis Framework